
Das Königreich Westphalen umfasste im Wesentlichen das Kurfürstentum Hessen-Kassel, das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel und die links der Elbe liegenden Kerngebiete Preußens mit seiner stärksten Festung Magdeburg und der Staatsuniversität Halle sowie ab 1810 das Kurfürstentum Hannover, nicht aber das 1803 untergegangene Herzogtum Westfalen. Napoléon schuf einen Satellitenstaat, der politisch und militärisch unter Kontrolle Frankreichs stand. Mit einer modernen Staatsverfassung und Verwaltung sollte er zugleich Vorbildcharakter für andere deutsche Staaten haben. Das Königreich hatte trotz wechselnder Landesgrenzen und somit unterschiedlicher Einwohnerzahl (1807: fast 2 Millionen, 1810: über 2,6 Millionen, 1811: über 2 Millionen) dem Rheinbund ein Kontingent von 25.000 Soldaten zu stellen. Tatsächlich kämpften in Russland 28.000 und in Spanien parallel 8000 Westphalen, von denen jeweils kaum 1000 zurückkehrten.
Название: Westphalisches Militar
Издательство: Die Deutschen Gesellschaft fur Heereskunde e.V.
Год издания: 1990
Автор: Gärtner M., Wagner E.
Формат: PDF
Язык: German
Страниц: 58
Размер: 135 Mb
=============================